Mittlerweile gibt es in der Stadt 15 Kompanien, unter anderem die italienische, die englische,
die französische, die belgische, die spanische und die israelische, zurückzuführen auf den hohen Anteil ausländischer Geschäftsleute und Emigranten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Valparaíso zum wichtigsten Hafen an der gesamten Pazifikküste aufstieg.
die französische, die belgische, die spanische und die israelische, zurückzuführen auf den hohen Anteil ausländischer Geschäftsleute und Emigranten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Valparaíso zum wichtigsten Hafen an der gesamten Pazifikküste aufstieg.
Die deutsche Feuerwehr nannte sich „Deutsche Spritzen-Compagnie N°2, Spritzen Germania und Salamandra”; und im offiziellen Wappen ist die Losung „Celer et Audax“ verewigt.
Am 07. Juli 1851 fand die erste Übung der Kompanie statt, bei der eine amerikanische Handpumpe Typ Hunneman zum Einsatz kam. Es handelte sich dabei um den ersten Übungseinsatz einer Feuerwehr in ganz Chile.
Die Feuerprobe ließ nicht lange auf sich warten. Bereits einen Tag später brach während
eines Sturmes im Hafen ein Feuer auf dem Dampfschiff „Peru“ aus. In einer tollkühnen
Rettungsaktion konnten die deutschen Feuerwehrleute die gesamte Besatzung des Schiffes
in Sicherheit bringen. eines Sturmes im Hafen ein Feuer auf dem Dampfschiff „Peru“ aus. In einer tollkühnen
Rettungsaktion konnten die deutschen Feuerwehrleute die gesamte Besatzung des Schiffes
Bei einem dieser Einsätze, am 15. Juni 1931, starb der Leutnant Julius Fenner Heitmann (foto), als er versuchte aus einem Gebäude zu entkommen und dabei von einem herabstürzenden Balkon erschlagen wurde. Der heroische Einsatz Fenners wird bis zum heutigen Tag in der Kompanie
gewürdigt, der Maschinensaal und ein alter Spritzenwagen aus dem Jahre 1945 sind nach ihm benannt. Im Februar dieses Jahres besuchte sein Neffe aus Deutschland die Kompanie.
gewürdigt, der Maschinensaal und ein alter Spritzenwagen aus dem Jahre 1945 sind nach ihm benannt. Im Februar dieses Jahres besuchte sein Neffe aus Deutschland die Kompanie.
Zusätzliche Informationen über die Deutschen in Valparaíso: www.myvalparaiso.cl
1 comentarios:
Publicar un comentario